Mit einem Herz für Kinder widmete Olga sich dem Kunst- und Tanzbereich bereits bevor sie sich 1999 entschloss nach Hamburg zu kommen. Nachdem sie jahrelang Ballett tanzte, absolvierte sie in Kasachstan eine Diplomausbildung zur Ballett- und Folklore-Tanzpädagogin und kam anschließend nach Deutschland.
Hier machte sie zunächst eine Ausbildung zum „Community Performance Teacher“ an der YOP, später eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin an der Stageart Musical School. Inzwischen steht die vierfache Mutter mit der „Musical-Company“ regelmäßig in NRW und Hamburg auf der Bühne und arbeitet zudem als Dozentin für Kostümkunde und als Kostümdesignerin an der Stageart Musical School. Zudem tritt Olga auf Konzerten, bei Hochzeiten, Festen und anderen Veranstaltungen auf und unterrichtet bei ON STAGE KIDS. Ihre jahrelange Erfahrung in zahlreichen pädagogisch-künstlerischen Bereichen nutzt Olga Miller, um den Kindern und Jugendlichen künstlerische und gleichzeitig kindgerechte Erlebnisse mit viel Gefühl und Phantasie in ihrem Unterricht nahe zu bringen.
Mit einem Herz für Kinder widmete Olga sich dem Kunst- und Tanzbereich bereits bevor sie sich 1999 entschloss nach Hamburg zu kommen. Nachdem sie jahrelang Ballett tanzte, absolvierte sie in Kasachstan eine Diplomausbildung zur Ballett- und Folklore-Tanzpädagogin und kam anschließend nach Deutschland.
Hier machte sie zunächst eine Ausbildung zum „Community Performance Teacher“ an der YOP, später eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin an der Stageart Musical School. Inzwischen steht die vierfache Mutter mit der „Musical-Company“ regelmäßig in NRW und Hamburg auf der Bühne und arbeitet zudem als Dozentin für Kostümkunde und als Kostümdesignerin an der Stageart Musical School. Zudem tritt Olga auf Konzerten, bei Hochzeiten, Festen und anderen Veranstaltungen auf und unterrichtet bei ON STAGE KIDS. Ihre jahrelange Erfahrung in zahlreichen pädagogisch-künstlerischen Bereichen nutzt Olga Miller, um den Kindern und Jugendlichen künstlerische und gleichzeitig kindgerechte Erlebnisse mit viel Gefühl und Phantasie in ihrem Unterricht nahe zu bringen.